Aktuelles

Hier finden Sie die jüngsten Aktien- und Marktanalysen aus dem Anlegerbrief.
MARKT-ANALYSE
22.04.2025

Zinsen: Eine deutliche Botschaft für Trump

Trump mag die öffentliche Debatte dominieren, am Kapitalmarkt aber zählen die Fakten. Und da fällt das Urteil auf die Zollpolitik der US-Regierung klar negativ aus. Das wird Konsequenzen haben.

AKTIEN-ANALYSE
16.04.2025

Ceotronics: 130 % Plus in sechs Monaten - wie gehts bei unserer Depotrakete weiter?

Unser Depottitel Ceotronics hat seit der Aufnahme im letzten September bereits um gut 130 % zugelegt. Für Rückenwind sorgt dabei eine starke Geschäftsentwicklung im Defense-Bereich, weshalb die Aktie weiter aussichtsreich erscheint.

MARKT-ANALYSE
14.04.2025

DAX: Politische Börse – mit nachhaltigem Schaden?

Wohl selten hat die Handelspolitik für so heftige Kursschwankungen gesorgt, wie jüngst die Zollpläne der US-Regierung. Jetzt kommt es auch für unser Value-Depot darauf an, was Trump will: Gute Deals, oder einen kompletten Umbau der Weltwirtschaft?

AKTIEN-ANALYSE
10.04.2025

Eckert & Ziegler: Kapazitätsausbau für Radiopharmazie schafft Kurspotenzial

Unser Depotwert Eckert & Ziegler hat gute Zahlen für 2024 und einen positiven Ausblick geliefert. Die Aktie bleibt ein interessantes Investment, der aktuelle Börsencrash bietet eine neue Einstiegschance.

AKTIEN-ANALYSE
07.04.2025

M1 Kliniken: Handelssparte vor dem Verkauf

Unser Depotwert M1 Kliniken hat zuletzt kurzzeitig von einer Nachricht über einen möglichen Verkauf der Handelssparte profitiert, wurde dann aber vom Börsencrash mitgerissen. Das Szenario aber bleibt bestehen.

AKTIEN-ANALYSE
03.04.2025

Daldrup & Söhne: Doppelter Schub für die Aktie

Unser Depottitel Daldrup & Söhne hat starke vorläufige Zahlen für 2024 vorgelegt. Davon hat die Aktie profitiert, das Potenzial ist aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft.

AKTIEN-ANALYSE
31.03.2025

Mutares: KGV von 3 sorgt für explosives Potenzial

Unser Depotwert Mutares hat mit Steyr Motors einen spektakulären Volltreffer gelandet. Weitere könnten folgen, was sich zu einer außerordentlich günstigen Bewertung führen könnte.

AKTIEN-ANALYSE
27.03.2025

Init: Mitten im Wachstumsschub - Kurs springt an

Unser Portfoliotitel Init dürfte im laufenden Jahr nach der Prognose des Managements deutlich Fahrt aufnehmen. Die Chance auf weitere Großaufträge sorgt darüber hinaus für zusätzliches Potenzial. Die Aktie hat darauf schon mit einem Freudensprung von über 20 % seit Anfang März reagiert.

aktuellere Einträge | ältere Einträge