AKTIEN-ANALYSE
16.06.2025

Daldrup & Söhne: Auftragsschub wahrscheinlich

Unser Depotwert Daldrup & Söhne hat in den letzten Monaten stark performt. Die jüngsten Zahlen stützen den Aufschwung, und die Perspektiven schaffen weiteres Potenzial.

Der Bohrspezialist Daldrup & Söhne hat im Geschäftsjahr 2024 stark performt, mit einem Anstieg der Gesamtleistung um 13 % auf 54,6 Mio. Euro und des EBITDA um 73 % auf 8,5 Mio. Euro. Der Nettogewinn hat davon erheblich profitiert und um 180 % auf 2,5 Mio. Euro zugelegt und beim Free-Cashflow gab es sogar einen satten Sprung von 0,5 auf 9,7 Mio. Euro. Die Gesellschaft hat damit die ursprünglichen Ziele deutlich übertroffen und den hohen Cashzufluss genutzt, um die Bankverschuldung weitgehend abzubauen. Einziger Wertmutstropfen ist der Auftragsbestand, der per Ende März mit 31,0 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert lag, der sich auf 38,5 Mio. Euro belaufen hatte. Das Unternehmen spricht von einer politischen und wirtschaftlichen Verunsicherung in Deutschland, die temporär die Investitionsaktivitäten gebremst hat.

Rekordwert bei Aufträgen im Verhandlungsstadium

Dennoch reicht der Auftragsbestand, um die Kapazitäten bis zum Q1 2026 auszulasten. Das Unternehmen erwartet daher mit einer Gesamtleistung von rund 52 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von 9 bis 12 % (2024: 12,7 %) robuste Resultate für dieses Jahr, die gleichwohl etwas unter den Vorjahreswerten liegen könnten. Spätestens 2026 dürfte das Geschäft nach unserer Einschätzung aber wieder anziehen, und zwar deutlich. Denn das Marktumfeld hellt sich mit der Agenda der neuen Bundesregierung, dem 500 Mrd. Euro Sondervermögen für die Infrastruktur und zahlreichen Initiativen zur Förderung der Geothermie – ein ganz wichtiger Markt für Daldrup – deutlich auf. Das zeigt sich am mit der Eintrittswahrscheinlichkeit gewichteten Volumen der Aufträge im Verhandlungsstadium, das binnen Jahresfrist um mehr als 50 % auf einen Rekordwert von 405 Mio. Euro gestiegen ist.

Anzeige

Mit der Value-Strategie über 2.900 % Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen und Erstabo zum halben Preis erhalten!

Fazit

Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen vor einem Auftragsschub steht, und sehen die jüngste kleine Konsolidierung der Aktie nach einer zuvor positiven Entwicklung als Kaufchance, daher haben wir unsere Position noch etwas aufgestockt.

Die Aktie von Daldrup & Söhne ist seit Januar 2024 im Musterdepot des Anlegerbriefs und hat seitdem eine Rendite von 35 % erzielt. Seit seiner Auflage im Juni 1999 hat das Musterdepot des Anlegerbriefs bereits eine Rendite von 2.947 % erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum um 342 % gestiegen ist (Stand 16.06.2025, 18:40 Uhr).

Disclaimer

Die Anlegerbrief Research GmbH, der von der Gesellschaft beratene Value-Stars-Deutschland-Index (ISIN DE000LS8VSD9) und/oder der Autor bzw. mit ihm verbundene Personen oder Unternehmen besitzen Anteile an folgenden Unternehmen dieses Artikels: Daldrup & Söhne. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.