AKTIEN-ANALYSE
05.12.2024

Eckert & Ziegler: Zielanhebung und gute Pipeline-News

Unser Depotwert Eckert & Ziegler ist aktuell sehr gefragt. Die Anleger reagieren damit positiv auf die erfreulichen Zahlen, die das Unternehmen zuletzt präsentiert hatte.

Unser Portfoliowert Eckert & Ziegler hat nach neun Monaten 2024 den Umsatz um über 17 % auf 215,5 Mio. Euro und den Nettogewinn um mehr als 15 % auf 23,4 Mio. Euro verbessert. Das war mehr als erwartet. Folglich wurden die Ziele für das Gesamtjahr 2024 hochgeschraubt. Wir sehen unseren Optimismus bestätigt.

EBITDA-Marge nach neun Monaten steigt über 25 %

Beim Umsatz will das Management nun etwa 290 Mio. Euro (zuvor: 260 Mio. Euro) einfahren. Das EBIT vor Sondereinflüssen soll wiederum 60 Mio. Euro (zuvor: 55 Mio. Euro) erreichen. Getragen wird diese Entwicklung von einer deutlich verbesserten EBITDA-Marge, die im Neunmonatszeitraum bei 25,6 % (9M 2023: 24,9 %) lag. 

Wir kalkulieren für 2024 mit einer EBITDA-Rendite von 25 %, woraus sich zusammen mit dem erhöhten Umsatz nun ein Gewinn je Aktie von 1,49 Euro ergibt. Zu den erfreulichen Zahlen gesellte sich noch die Nachricht, dass das Radiopharmazeutikum „Theralugand“ nun europaweit zugelassen ist und dort für klinische Anwendungen eingesetzt werden kann.

Fazit

Unsicherheiten bezüglich US-Zöllen und des zukünftigen Gesundheitsministers hatten den Aktienkurs im November belastet. Mit der Ernennung von Robert F. Kennedy Junior als neuem Gesundheitsminister in der Regierung Trump sollte sich für Eckert & Ziegler nichts zum Negativen ändern. Der Titel bleibt ein Basisinvestment in unserem Musterdepot

Die Aktie der Eckert & Ziegler ist seit Juli 2022 im Musterdepot des Anlegerbriefs und hat seitdem eine Rendite von 34 % erzielt. Seit seiner Auflage im Juni 1999 hat das Musterdepot des Anlegerbriefs bereits eine Rendite von 2.534 % erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum um 278 % gestiegen ist (Stand 05.12.2024, 13:45 Uhr).

Disclaimer

Die Anlegerbrief Research GmbH, der von der Gesellschaft beratene Value-Stars-Deutschland-Index (ISIN DE000LS8VSD9) und/oder der Autor bzw. mit ihm verbundene Personen oder Unternehmen besitzen Anteile an folgenden Unternehmen dieses Artikels: Eckert & Ziegler. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.