Hugo Boss: Solide Zahlen und eine Hoffnung
Die Zahlen unseres Depottitels sind, gemessen am Branchenumfeld, recht ordentlich ausgefallen. Noch wichtiger für die Aktie erscheint aber zumindest vorerst die Übernahmefantasie.
In einem schwierigen Umfeld ist es unserem Depottitel Hugo Boss zumindest gelungen, den Jahresauftakt 2025 ohne größere Einbrüche zu absolvieren. So gab der Umsatz im ersten Quartal zwar leicht um 2 % auf 999 Mio. Euro nach, dies darf man angesichts des schwachen Konsumklimas in den Schlüsselmärkten China und USA aber durchaus als relative Stärke ansehen. Zumal auch das EBIT mit einem moderaten Rückgang von 69 auf 62 Mio. Euro eine gewisse Resilienz bewiesen hat.
Verantwortlich dafür war vor allem das strikte Kostenmanagement der Metzinger, das im weiteren Jahresverlauf sogar noch stärker Wirkung zeigen soll. Denn für das Gesamtjahr bekräftigte der Vorstand noch einmal seine Prognose, die bei einem Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau eine deutliche Steigerung des EBIT von 361 Mio. auf 380 bis 420 Mio. Euro vorsieht.
Mit der Value-Strategie über 2.800% Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen und Erstabo zum halben Preis erhalten!
Fazit
Demgegenüber bleibt die Aktie mit einem KGV25 von 12 günstig und somit in Lauerstellung für konjunkturell bessere Zeiten. Wichtigster Hoffnungsträger bleibt aber die Spekulation auf eine Übernahme durch den britischen Handelskonzern Frasers, der inzwischen gut 40 % der Boss-Anteile kontrolliert. Wir bleiben vorerst dabei.
Die Aktie von Hugo Boss ist seit August 2024 im Musterdepot des Anlegerbriefs und hat seitdem eine leicht positive Rendite erzielt. Seit seiner Auflage im Juni 1999 hat das Musterdepot des Anlegerbriefs bereits eine Rendite von 2.895 % erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum um 338 % gestiegen ist (Stand 15.05.2025, 13:40 Uhr).
Die Anlegerbrief Research GmbH, der von der Gesellschaft beratene Value-Stars-Deutschland-Index (ISIN DE000LS8VSD9) und/oder der Autor bzw. mit ihm verbundene Personen oder Unternehmen besitzen Anteile an folgenden Unternehmen dieses Artikels: Hugo Boss. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.