TUI: Weiter ein klarer Kauf
Unser Depotwert TUI hat überzeugende Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Da die Bewertung trotz der zuletzt starken Performance immer noch günstig ist, hat die Aktie weiteres Potenzial.
Mit starken Jahreszahlen konnte in dieser Woche unser Depotwert TUI aufwarten. Im Geschäftsjahr 23/24 (bis 30.9.) steigerte der Touristikkonzern seinen Umsatz um 12 % auf 23,2 Mrd. Euro und das bereinigte EBIT um 33 % auf 1,3 Mrd. Euro, womit die eigene Prognose von mindestens 1,25 Mrd. Euro noch leicht übertroffen wurde.
Durch das hohe Gewinn- (und Cashflow-)Wachstum konnte zudem die Nettoverschuldung – die Achillesferse von TUI – merklich von 2,1 auf 1,6 Mrd. Euro reduziert werden. Und dank einer guten Buchungslage mit teils zweistelligen Zuwächsen sowohl für die Winter- als auch die kommende Sommersaison rechnet der Vorstand für das laufende Jahr mit einem weiteren Umsatzplus von 5 bis 10 % und einem EBIT-Anstieg von 7 bis 10 %.
Fazit
Dass die TUI-Aktie am Berichtstag dennoch zunächst um bis zu 8 % einbrach (um dann im Plus zu schließen), mag vor allem an Gewinnmitnahmen gelegen haben. Mit einem KGV25 von unter 8 bleibt der Titel aber ein klarer Kauf.
Die Aktie von TUI ist seit Februar 2024 im Musterdepot des Anlegerbriefs und hat seitdem eine Rendite von 16 % erzielt. Seit seiner Auflage im Juni 1999 hat das Musterdepot des Anlegerbriefs bereits eine Rendite von 2.509 % erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum um 273 % gestiegen ist (Stand 19.12.2024, 12:30 Uhr).
Die Anlegerbrief Research GmbH, der von der Gesellschaft beratene Value-Stars-Deutschland-Index (ISIN DE000LS8VSD9) und/oder der Autor bzw. mit ihm verbundene Personen oder Unternehmen besitzen Anteile an folgenden Unternehmen dieses Artikels: TUI. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.